Lerne die Hochschule kennen. Was kann ich an der HFU studieren? Welches Fach passt zu mir? Wie bewerbe ich mich? Die HFU bietet dir ein vielfältiges digitales Programm zur Studieninformation. Dieses Jahr vermitteln dir Online-Vorlesungen Einblicke in einzelne Studienfächer, Studienaufbau, Perspektiven und Berufschancen sowie Bewerbung und Zulassung. Alle Interessierten können teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann? 18. November 2020
Wo? Wir nutzen für unsere Online-Veranstaltungen das Tool „Alfaview“. Downloadlink und „How to“: Howto Alfaview einrichten.
mit Dr. Harald Gläser, Professor für Informatik
Wie kann man eine Drohne auch außerhalb der Reichweite einer Funk – Fernbedienung steuern? Gelingt es, eine Drohne von Freiburg nach Furtwangen zu steuern? Kann dafür das Mobilfunknetz genutzt werden? Reicht die Bandbreite und Bedeckungsgrad der aktuellen Mobilfunkstandards aus? (Ende 16:30 Uhr)
Wo? Online-Raum IN-16: Zugang zum virtuellen Raum mit Alphaview (>>>Bitte vorab „Alfaview“ einrichten)
Wie kann man eine Drohne auch außerhalb der Reichweite einer Funk – Fernbedienung steuern? Gelingt es, eine Drohne von Freiburg nach Furtwangen zu steuern? Kann dafür das Mobilfunknetz genutzt werden? Reicht die Bandbreite und Bedeckungsgrad der aktuellen Mobilfunkstandards aus? (Ende 16:30 Uhr)
Wo? Online-Raum IN-16: Zugang zum virtuellen Raum mit Alphaview (>>>Bitte vorab „Alfaview“ einrichten)
Noch mehr digitale Einblicke:
- Smart Home Labor der Fakultät Informatik
Informatik Studium an der Hochschule Furtwangen. Im Smart Home Labor geht es um die Technologien der Zukunft. Digitalisierung zum Anfassen. - Workshop Hack2Improve
Das Furtwanger Hacking Event – Hacken für den guten Zweck!! Auf dem 7. Hack2Improve der Fakultät Informatik verbessern Studierende ihr Können, um Sicherheitslücken in unseren alltäglichen elektronischen Systemen zu entdecken und zu verbessern. Von der Manipulation von Webapplikationen, bis hin zum Tresorknacken. Hier kommt jeder angehende „White-Hat“ auf seine Kosten.
>>> Weitere Informationen zum landesweiten Studieninfotag